Stiftung Finneck - Unterstützende Hilfen für Erwachsene und deren Familien

Unser Bestreben ist, ein Sozialraum orientiertes Netzwerk an beratenden, begleitenden, entlastenden und tagesstrukturierenden Assistenzen und Hilfen vorzuhalten. Diese sollen die jeweils aktuellen Lebensumstände stabilisieren sowie den individuellen Bedarfen und Wünschen unserer Kunden gerecht werden.
Die Betreuungs-, Assistenz- und Beratungsleistungen sollen insbesondere dazu beitragen, Eltern und Angehörige, sowie die zu Betreuenden selbst im Alltag zu begleiten, entlasten und somit den längeren Verbleib in der Häuslichkeit oder in einer ambulant betreuten Wohnform zu ermöglichen. Dabei stehen zusätzlich pflegerische Leistungen zur Verfügung.

Familienentlastender Dienst

Der Familienentlastende Dienst (FED) der Stiftung Finneck unterstützt und entlastet Familien mit behinderten oder pflegebedürftigen Angehörigen jeden Alters im Alltag. Dadurch können Freiräume geschaffen werden, die es den Familien ermöglichen, eigene Interessen wahrzunehmen.

Ambulant Betreutes Wohnen

Ambulant Betreutes Wohnen richtet sich an Menschen mit Behinderung, die weitestgehend selbstständig ihr Leben gestalten können, aber vorübergehend oder dauerhaft bei der Alltagsbewältigung Unterstützung benötigen.

Pflegedienst „Meine Pflege“

Unser Pflegedienst „Meine Pflege“ hat sich zur Aufgabe gemacht, allen Menschen, die aufgrund von Pflege- oder Behandlungsbedarfen, Erkrankungen, altersbedingten Einschränkungen oder einer Behinderung Hilfen benötigen, passgenaue und individuelle Pflege-, Betreuungs- und Entlastungsleistungen aus einer Hand anzubieten.

Wohn - und Therapiezentrum

Das Wohn- und Therapiezentrum ist eine komplexe Einrichtung, in der mehrere ambulante Dienstleistungen personenzentriert genutzt werden können.

Meine Therapiepraxis (BDZ gGmbH)

Innerhalb unseres Tochterunternehmens, der BDZ gGmbH, bieten wir Ihnen mit unserer ambulanten und interdisziplinären Heilmittelpraxis eine umfassende und nahezu ganzheitliche Behandlung mit den Schwerpunkten Logopädie, Ergo - und Physiotherapie.