In den Wohnhäusern leben die Kinder und Jugendlichen in familienähnlichen Gruppen. Der Schulbesuch bestimmt ihren Tagesablauf. Darüber hinaus bieten die Wohnheime vielfältige Angebote bei Sport, Hobby und Freizeit.

Angebote

  • Leben in Wohngruppen, Verselbstständigungsgruppen, Außenwohngruppen
  • ein multiprofessionelles Fachkräfteteam
  • Verhinderungspflege/familienentlastenden Dienst
  • Wohntraining
  • die Anwendung individuell verschiedener pädagogischer Grundsätze und Therapieangebote
  • weiterführende Wohnangebote für Erwachsene

Rastenberg - Haus Miriam

Im Haus Miriam bestehen verschiedene Konzeptionen entsprechend der Zielgruppen (Autisten, Kinder und Jugendliche mit herausfordernden Verhalten, geistiger Behinderung und/oder Schwerstmehrfachbehinderung).

Buttstädt - Wohnverbund Arche "Haus Noah"

Die 21 Kinder und Jugendlichen leben in familienähnlichen Kleinstgruppen. Im Haus leben Kinder, Jugendliche mit herausforderndem Verhalten und/oder geistiger Behinderung sowie Traumatisierung.

Rastenberg - Wohnverbund Arche "Ahornweg"

Wir fördern Jugendliche mit Behinderung, die lernen wollen, selbstständig und eigenständig zu leben. 15 Jugendliche ab 14 Jahre leben zentral im Ort in 2- und 3-Raum-Wohnungen mit Balkon.

Rastenberg - Franziskushaus

Wir arbeiten stationär mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 6 und 21 Jahre. Wir unterstützen sie, ihre sozialen Kompetenzen zu entwickeln und fördern ihre Integration in Schule und Beruf.