Im Oktober haben wir gewählt! Die Bewohner- Vertretung für die Kinder und Jugendliche in unseren Häusern Noah, Haus Miriam und Franziskushaus.
Die Jugendlichen vom Ahornweg sind durch den Bewohner- Rat im Erwachsenen- Bereich vertreten.
Die Wahl wurde gut vorbereitet. Kandidaten mussten gefunden werden, die sich zur Wahl stellen wollten. Wahl- Aushänge wurden gestaltet und der Wahl- Ausschuss wurde festgelegt.
Am 12.10. war dann die Wahl. Alle Bewohner konnten ihre Stimme abgeben.
Der neue Kinder- Rat heißt jetzt KiJu- Forum. KiJu steht für Kinder und Jugend. Forum ist so etwas wie eine Gruppe oder ein Gremium.
In das neue KiJu Forum wurden folgende Kinder und Jugendliche gewählt:
- Bettina Ensch Haus Miriam
- Maximillian Berger Haus Miriam
- Peer Paul Conrad Haus Miriam
- Kathleen Röppenack Haus Noah
- Samuel Reiman Haus Noah
- Justin Fuchs Haus Noah
- Etien Falley Franziskushaus
- Felix Werner Franziskushaus
Am 9. November fand die konstituierende Sitzung statt. Die gewählten Bewohner*innen nahmen die Wahl an. Es wurde der Vorsitzende (Etien Falles) und sein Stellvertreter (Maximillian Berger) gewählt. Außerdem wurden die Themen, die Regeln der Zusammenarbeit und die Termine für das kommende Jahr festgelegt. Einmal im Monat wollen sich die neuen Räte treffen und sich über ihr Leben im Wohnheim austauschen und gemeinsam überlegen, was verbessert werden kann. Weiterhin stehen die Kinder- Rechte im Mittelpunkt der Arbeit.
Frau Wäldrich gratulierte den frisch gewählten Vertreter*innen herzlich und wünschte viel Erfolg für die Arbeit.
Etien und Maximillian werden als bgesandte am Empowerment- Zirkel teilnehmen. Sie bringen ihre Anliegen vor und nehmen Anregungen mit zurück ins KiJu Forum.
Wir freuen uns, Demokratie von klein an mit den Kindern und Jugendlichen zu leben und auf einen erfolgreichen Austausch mit dem neuen KiJu-Forum!
Sabine Wäldrich, Geschäftsfachbereichleiterin Wohnen