Stiftung Finneck - Christliche Kindertagesstätte St. Bonifatius Sömmerda

Sage mir etwas - und ich vergesse es wieder!
Zeige mir etwas - und ich werde mich daran erinnern!
Lass es mich erleben - und ich werde es verstehen!

Konfuzius

Die Kindereinrichtung befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums und des Stadtparks von Sömmerda. Eröffnet wurde sie 1972 als Betriebskindergarten. 1993 übernahm die Trägerschaft die Evangelische Regionalgemeinde Sömmerda. Im Jahr 2006 wurde das zweigeschossige Haus generalsaniert. Seit Januar 2008 gehört die Einrichtung zur Stiftung Finneck.

Unsere Einrichtung stellt sich vor

Wir sind eine christliche, integrative und sozialpädagogische Bildungseinrichtung. Bei uns leben, spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung mit unterschiedlicher Herkunft gemeinsam. Wir leben Integration von Anfang an und fördern die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.

Kapazität

146 Kinder, darunter Plätze für Kinder mit Behinderung oder von Behinderung bedroht

Krippenbereich

  • Gruppen (4. Monat bis vollendetes 2. Lebensjahr)
  • früher integrativer Bereich (2. bis 3. Lebensjahr)
  • Zusammenarbeit mit heilpägagogischen Frühfördergruppen, um Integration frühstmöglich zu leben.

Kindergartenbereich

  • integrative Gruppen (3 Jahre bis zum individuellen Schuleintritt) darunter Kinder mit einer Behinderung oder drohender Behinderung

Pädagogisches Grundverständnis

Partizipation (Mitwirkung) ist Bestandteil der täglichen Arbeit. Die Kinder werden an vielen Entscheidungsprozessen beteiligt.

Bildungsbereiche

  • Sprachliche- und schriftsprachliche Bildung
  • Physische und psychische Bildung
  • Naturwissenschaftliche Bildung
  • Mathematische Bildung
  • Musikalische Bildung
  • Künstlerisch - ästhetische Bildung
  • Philosophische - weltanschauliche Bildung
  • Religiöse Bildung
  • Medienbildung
  • Zivilgesellschaftliche Bildung

Heilpägagogische Förderung

  • als Einzel- und Gruppentherapie
  • Betreuung von Kindern mit Verhaltensauffälligkeiten, geistigen oder körperlichen Behinderungen, Sinnesbehinderungen, psychischen Erkrankungen oder Mehrfachbehinderungen

Feste, Feiern, Angebote

Unsere Feste und Feiern richten sich nach dem Kirchenjahr. Tradition haben das Krippenspiel mit Weihnachtsmarkt, Fasching, die "Bonifatiuswoche", das Zuckertütenfest und viele andere mehr.

In unserer Einrichtung wird Wert auf die religiöse Erziehung der Kinder gelegt (biblische Projekte und Geschichten, Kinder- und Familiengottesdienste, Lieder und Gebete).

Weitere Angebote sind ein Kinderchor und eine Tanzgruppe.

Räumlichkeiten

  • behindertengerechte Einrichtung (z. B. Fahrstühle)
  • Gruppen - und Schlafräume im Krippenbereich
  • Gruppenräume im integrativen Bereich
  • Gruppenräume heilpädagogischer Frühförderbereich
  • alle Gruppenräume mit Garderobe und Sanitärbereich
  • Snoezelraum, Bällchenbad, Sauna, verschiedene Becken für wassertherapeutische Angebote
  • Turnhalle in der benachbarten Finneck-Schule "Maria Martha"
  • großes Außengelände mit Spielgeräten, Terrassen

Mitarbeiterteam

  • staatlich anerkannte Erzieherinnen, Heilpädagogin und Heilerziehungspflegerin
  • Diakonin
  • Diplom-Pädagogin
  • Sozialpädagogin