Im Rahmen der diesjährigen Aufnahmefeier in den Berufsbildungsbereich, haben wir am 02.09.2022, die neuen Beschäftigten feierlich in den Finneck Arbeitswelten und berufliche Bildung begrüßt.
Traditionell stehen die Aufnahmefeiern in den Berufsbildungsbereich unter einem besonderen Motto. Das diesjährige Motto lautete „Tu, was du tun musst, damit du tun kannst, was du willst“.
Erfolg hat drei Buchstaben: TUN
Was kann ich eigentlich besonders gut? Gibt es überhaupt etwas, dass ich besonders gut kann? Wo liegen meine Stärken? Ganz gleich ob besonders gut oder eben nicht, wichtig ist, um Neues zu lernen müssen wir etwas tun. Um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir etwas tun. Es liegt immer bei uns selber und die Kraft dafür, neue Dinge zu lernen, liegt in uns allen. Mutig zu sein, bedeutet nicht keine Angst zu haben, sondern es trotzdem zu tun.
Du musst nicht großartig sein, um anzufangen. Aber du musst anfangen, um großartig zu werden.
Offen bleiben, Neues wagen und nach Unbekannten fragen. All die altvertrauten Sachen, mal auf neue Weise machen. Augen auf, genau hinsehen, auch mal neue Wege gehen. Richtung ändern, Zick zack laufen…..und gemütlich dann verschnaufen.
Um mit Freude und neu erworbenen Kompetenzen am Arbeitsleben teilzunehmen und Spaß am Tun zu haben.
Wenn etwas misslungen ist, genügt manchmal ein gutes Wort, dass uns wieder aufrichtet und Hoffnung macht. Ein Wort, dass uns sagt: „Nimm das nicht so wichtig“. Verliere nicht den Mut. Versuche es einfach nochmal.
Erfolg hat drei Buchstaben TUN
Wir heißen alle neuen Beschäftigten in den Finneck Arbeitswelten und berufliche Bildung ganz herzlich Willkommen.
Maria Schöbel, Sachgebietsleiterin Berufsbildungsbereich Stiftung Finneck - Arbeitswelten & berufliche Bildung