In unserer Gesellschaft vollzieht sich gegenwärtig ein Paradigmenwechsel (Musterwechsel). So suchen immer mehr Menschen, insbesondere Menschen mit Behinderungen sowie ältere Menschen nach alternativen Wohnformen, in denen sie selbstständig, so normal wie möglich ihr Leben meistern können.

Unser Bestreben ist es, allen Menschen zu ermöglichen, aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen, eigene Stärken und Ressourcen zu entdecken, auszudifferenzieren, weiterzuentwickeln sowie sich nach eigenen Wünschen weiterzubilden. Unsere Angebote finden sich an unterschiedlichen Standorten mit differenzierten Wohnformen wieder, die damit den unterschiedlichen Bedarfen gerecht werden.

Dabei steht nicht nur das Vorhalten von persönlichen und passgenauen Wohnraum im Vordergrund, sondern auch ein nachbarschaftliches Miteinander, in dem jeder nachhaltig von gegenseitiger Unterstützung profitieren können. Ein Großteil der Menschen sucht eben genau nach so viel Hilfe wie nötig und so viel Selbstständigkeit wie möglich.

Rastenberg - Haus Elim

drei Gruppen mit je 12 Bewohnerinnen und Bewohnern mit geistiger, erworbener oder seelischer Behinderung, schwersten Beeinträchtigungen, Autisten

Artern - Haus Mara

Drei Gruppen mit je 12 Bewohnerinnen und Bewohnern (Einzelzimmer) mit geistiger Behinderung, schwersten Beeinträchtigungen sowie Verhaltesproblematiken