Individuell
Das Angebot der Schulbegleitung und Einzelfallhilfen bietet Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen, seelischen und/oder körperlichen Behinderung individuelle und bedarfsorientierte Unterstützung in allen Schulformen.
Bedarfsorientierung
Die Schulbegleitung wird grundsätzlich im Rahmen einer 1:1 Betreuung gewährleistet, das bedeutet, dass jedem Kind eine Bezugsperson zur Verfügung steht. Je nach Bedarf kann die Schulbegleitung aber auch als Poollösung gestaltet werden. Unsere Schulbegleiter/innen werden auf den Einzelfall bezogen ausgewählt. Sie verfügen über eine entsprechende Qualifikation und/oder eignen sich aufgrund ihrer persönlichen Voraussetzungen für die jeweilige Betreuung.
Schulbegleitung bedeutet für uns:
- Begleitungs- und Orientierungshilfen auf dem Schulweg, im Schulgelände, Schulhaus und im Klassenzimmer
- Unterstützung und Beaufsichtigung im Unterricht
- Hilfe bei praktischen Verrichtungen, bspw. Umkleiden im Sportunterricht, Einnahme von Pausenmahlzeiten, etc.
- Unterstützung bei Verwendung der Arbeitsmaterialien
- Unterstützung bei der Kommunkation mit Hilfsmitteln
- ggf. Begleitung bei Ausflügen, Klassenfahrten, Unterrichtsgängen
- Unterstützung bei der persönlichen Hygiene und pflegerischen Versorgung (Hände waschen, Toilettengänge, Nase putzen, etc.)
- Integration in die Klassen- bzw. Schulgemeinschaft
- Beaufsichtigung und Förderung der sozialen Kontakte
Ziel
Ziel ist es, den Schulbesuch, die Teilnahme am Unterricht sowie die Teilhabe am Schulleben und damit am Leben in der Gemeinschaft in angemessener Form zu ermöglichen bzw. zu erleichtern.