Stiftung Finneck - Jugendwohnen Haus "Franz" Sömmerda

„Familie, Heimat, Freundschaft!“

Unsere integrative Einrichtung,für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, bietet auf die Bedürfnisse von  jungen Erwachsenen abgestimmte Angebote, die mittel- und langfristig eine Perspektive in ihrer Lebensgestaltung eröffnen. Wir sorgen für eine psychische und soziale Stabilisierung und unterstützen auf dem Weg zu selbstbestimmten, selbstversorgenden und eigenverantwortlichen Mitgliedern der Gesellschaft.

Lage/Umgebung:

  • zentrumsnah mit guter Anbindung zur Infrastruktur

Fachlichkeit/Spezialisierung:

  • integratives Jugendwohnen 
  • sozialpädagogische Diagnose
  • Krisenintervention
  • Projekte zur sozialen Eingliederung
  • schulische und berufsvorbereitende Maßnahmen

Kapazität/Ausstattung:

  • 14 stationäre Plätze für Jugendliche bis 18 Jahre
  • Ein- und Zweibettzimmer
  • Wohnküche und Gemeinschaftsräume
  • 2 Außenwohnungen mit je 2 Plätzen Betreutes Jugendwohnen

Leben:

  • sinnvolle Freizeitgestaltung durch gesellschaftliche Integration mit kultureller und sportlicher Teilhabe

Kurzfilm Haus Franz

Einen kurzen Film (Insta-Story) zum Haus Franz finden Sie hier.

Insta Story Haus Franz

Datei Size
Informationen Haus Franz 1.19 MB

Schule und Bildung

Zu den Finneck-Schulen "Maria Martha" gehören eine Gemeinschaftsschule und zwei Förderschulen, in Rastenberg und Sömmerda.

Arbeitswelten und Berufliche Bildung

Die Finneck-Werkstätten in Sömmerda, Rastenberg, Artern und Bad Frankenhausen, bieten Menschen mit Behinderung einen Arbeitsplatz und damit eine Aufgabe, Geborgenheit und gesellschaftliche Anerkennung. Im Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung entstehen Vertrauen und eine Perspektive.