Geschäftsstelle Stiftung Finneck

PKL-Klient*innen auf Entdeckungstour

Ein besonderes Erlebnis erwartete die Klient*innen der Personenzentrierten Komplexleistungen (PKL) aus Buttstädt und Rastenberg am Wochenende: Gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen Sarah, Sebastian und Toni besuchten sie die Motorradmesse 2025 in Erfurt.

Die Klientin Jasmin berichtete im Vorfeld, dass sie sich besonders darauf freue, die Motorräder aus der Nähe zu sehen – für sie war es eine Premiere. Vor Ort warteten zahlreiche Marken und Modelle: KTM (orange), Harley Davidson (schwarz, orange) und Ducati (rot, schwarz, weiß) beeindruckten durch Design und Vielfalt.

Besonders faszinierend fand Jasmin ein Motorrad mit einem auffälligen schwarzroten Metalliclack. Neben dem Schauen und Staunen gab es auch viele interessante Gespräche – Sarah, Sebastian und Toni erklärten geduldig Technik, Besonderheiten und beantworteten viele Fragen.

Ein Höhepunkt des Tages war das Treffen mit Erhard Werner, einem der drei Väter der Simson Schwalbe und ehemaligem Chefkonstrukteur der Suhler Fahrzeugmanufaktur. Das Erinnerungsfoto mit ihm war für alle Beteiligten ein ganz besonderer Moment.

„Die Messe war sehr interessant – wir haben viel gelernt und konnten uns alles in Ruhe anschauen. Ich würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen!“, so Jasmin zum Abschluss.

Ein gelungener Ausflug, der zeigt, wie Teilhabe, Selbstständigkeit und Gemeinschaft in der PKL täglich gelebt werden.