Bundesfreiwilligendienst

Am 1. Juli 2011 trat das „Gesetz zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes“ in Kraft und ersetzte den Zivildienst. Es ist ein Angebot an alle Menschen, gleich welchen Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule mindestens sechs bis maximal 24 Monate in sozialen, kulturellen, ökologischen oder anderen gemeinwohlorientierten Tätigkeitsbereichen zu engagieren und das sozial- und rentenversichert sowie professionell begleitet.

Die Stiftung Finneck Rastenberg steht künftig vor der Aufgabe, die Qualität ihrer Arbeit ohne die zusätzlichen Leistungen, die von den bisher in den verschiedenen Einrichtung tätigen Zivildienstleistenden erbracht wurden, aufrechtzuerhalten. Dafür suchen wir engagierte und motivierte Frauen und Männer, die uns bei der Betreuung unserer Menschen mit Behinderung tatkräftig unterstützen wollen.

  • Sie fahren gern Auto und wollen uns beim Transport unserer Betreuten helfen?
  • Sie suchen den Kontakt zu Menschen und wollen gern mit Kindern mit Behinderung lernen, spielen, basteln, singen, Sport treiben?
  • Sie wollen die Zeit zwischen Abitur und Studium sinnvoll überbrücken und/oder sich Anregungen für Ihr weiteres Berufsleben holen?
  • Sie suchen eine neue Herausforderung auf dem Arbeitsmarkt?
  • Sie sind an einer abwechslungsreichen Tätigkeit bei der Betreuung unserer Werkstattbeschäftigten interessiert?

Wir bieten

  • Bundesfreiwilligendienst für 6, 12 oder 18 Monate in unterschiedlichen Bereichen der Stiftung Finneck
  • ein monatliches Taschengeld von 300 Euro
  • jeden Monat zusätzliche individuelle Sachleistungen bis 100 Euro (Fahrtkosten- und Mittagessenzuschuss o.ä.)
  • Renten- und Sozialversicherung
  • Seminare unter pädagogischer Leitung
  • die Zusammenarbeit mit qualifizierten Fachkräften

Einsatzmöglichkeiten in der Stiftung Finneck

  • Bereich Werkstätten in Artern, Bad Frankenhausen, Rastenberg und Sömmerda
  • Bereich Wohnstätten in Artern, Buttstädt, Rastenberg und Sömmerda
  • Bereich Schule in Rastenberg und Sömmerda
  • Handwerksbereich in Rastenberg

Sie haben Interesse?

Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie gern.

Mehr Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sowie die Möglichkeit der Online-Bewerbung finden Sie auch auf der Homepage der Diakonie Mitteldeutschland.

Freiwilliges Soziales Jahr

Mit einem Freiwilligendienst wird eine freiwillige Tätigkeit im sozialen Bereich ausgeübt, die in der Regel ein Jahr lang dauert. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) dient zur Bildung und Orientierung für Jugendliche und junge Erwachsene, die ihr 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
 

Die Stiftung Finneck bietet die Möglichkeit ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Nähere Informationen erhalten Sie hier:

Beatrice Tautz
Sekretariat Bereich "Teilhabe & Wohnen"

Telefon: (0 36 34) 31 85 150
E-Mail: beatrice.tautz(at)stiftung-finneck.de
Fax: (0 36 34) 31 85 111