Wie heißen Sie? In welcher Einrichtung arbeiten Sie? Welche berufliche Qualifikationen oder Abschluss haben Sie?
Mein Name ist Sven Scharlau. Ich werde ab dem 01.01.2020 in der Abteilung Komplexe ambulante Dienste, als Assistenz der Pflegedienstleitung arbeiten. Nach meiner Ausbildung zum Altenpfleger, absolvierte ich eine Weiterbildung zum Stroke Unit Care sowie ein Bachelorstudium im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM.

Warum haben Sie sich für die Stiftung / das BDZ entschieden? Was fanden Sie besonders toll, aufregend, spannend, lustig? Was hat Sie überzeugt?
Die Arbeit im pflegerischen Sektor des Gesundheitsmarktes, bereitet mir am meisten Freude.
Da die Stiftung Finneck ein sehr umfangreiches Leistungsspektrum für die Versorgung von hilfsbedürftigen Klienten anbietet, möchte ich ein Teil dieser Organisation werden, dies sehr gerne unterstützen und mein Know-how miteinbringen. Meine Motivation ist, durch meinen Teil der geleisteten Arbeit, für die Klienten weiterhin eine hervorragende Pflege zu gewährleisten und für das qualifizierte Pflegepersonal einen „Great Place to Work“ zu wahren.
Bereits bei der ersten Begrüßung durch Mitarbeiter der Stiftung Finneck, hatte ich in Hinsicht der zukünftigen Zusammenarbeit ein sehr gutes Gefühl. Mein zukünftiges Tätigkeitsfeld und die damit verbundenen Aufgaben sind für mich sehr spannend und aufregend.
Welchen Berufswunsch hätten Ihre Eltern für Sie gehabt?
Sicher bin mir da nicht – ich glaube aber es war eine Ausbildung im Steuerbüro.
Worüber können Sie lachen?
Über gute Witze, Sketche und auch mal über mich selbst.
Wenn Sie ein Möbelstück wären, welches wäre das?
Ein Schrank da dieser flexibel einsetzbar ist. (Bücher, Kleidung, Teller, etc.)
Welchen What´s App Smiley benutzen Sie am häufigsten?
Den lachenden Smiley.
Wenn Sie wählen müssten: Spekulatius oder Mandarine?
Spekulatius
Was wünschen Sie sich zukünftig von Ihrem Arbeitgeber?
- eine gute Einarbeitungsphase
- ich wünsche mir freie intern und extern Gestaltungsmöglichkeiten
- interne Austauschmöglichkeiten mit anderen Bereichen / Einrichtungen
- Aufbau eines Netzwerkes (intern/ extern)
- ein gutes Betriebsklima
- ein Whiteboard im Büro