Wie heißen Sie? In welcher Einrichtung arbeiten Sie? Welche berufliche Qualifikationen oder Abschluss haben Sie?
Mein Name ist Corinna Thiel, ich arbeite in der Verwaltung der Stiftung und bin dort für die Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und das Personalmarketing zuständig. Ich habe in Erfurt studiert, und einen Master in Angewandter Linguistik, also Sprachwissenschaft.

Was finden Sie an der Stiftung, an Ihrer Einrichtung oder an Ihrem Team besonders toll, aufregend, spannend oder lustig?
An meinem Job selbst finde ich toll, dass ich viele Möglichkeiten der Kreativität habe. Ich kann eigene Ideen einbringen und bekomme von meinen Kolleg*innen und den Leiter*innen viel Vertrauen entgegen gebracht, dass ich Dinge ausprobieren kann - und dass ich und meine Arbeit gewertschätzt werde, das finde ich toll.
An der Stiftung selbst mag ich, dass man sich als Mitarbeiter*in weiter entwickeln kann, wenn man das möchte. Der Stiftung liegt viel an der Qualifizierung und Weiterbildung der Mitarbeiter, fachlich, aber auch persönlich. Ganz gut zeigt das beispielsweise die Führungskräfte-Fortbildung. Wir investieren heute in Mitarbeiter von morgen - ich glaube das ist ein ganz gutes Motto der Stiftung und des BDZ.
Welchen Berufswunsch hätten Ihre Eltern für Sie gehabt?
Ich glaube meine Eltern hätten sich ganz gut vorstellen können, dass ich Lehrerin werde. Eigentlich wollte ich das auch, für Deutsch und Geschichte - da habe ich auch meinen Bachelor gemacht. Aber das große Latinum hat mich im Studium abgeschreckt, sodass ich dann die Lehrerlaufbahn (zum Glück) saußen lassen habe.
Worüber können Sie lachen?
Über trockenen und schwarzen Humor.
Wenn Sie ein Möbelstück wären, welches wäre das?
Ein großer Sessel, mit Fußteil als Verlängerung und integriertem Massagegerät.
Welchen What´s App Smiley benutzen Sie am häufigsten?
Den hier:
Wenn Sie wählen müssten: Spekulatius oder Mandarine?
Ohne jeden Zweifel Spekulatius!